Mein Blog – weil wir gerne drüber reden…
01.03.2022 //
Ich bin darauf angesprochen worden, wieso ich mich denn nach meinem Abgang aus der aktiven Gemeindepolitik weiterhin der Gemeindepolitik widmen möchte und das noch dazu durch das regelmäßige Schreiben in einem Blog. Die Antwort ist relativ einfach: Scharnitz ist meine Heimat. Und die Heimat liegt mir natürlich am Herzen.
Im Zuge der letzten Gemeinderatswahl hat sich herausgestellt, dass viele Menschen, die ich für gut, kompetent und engagiert halte, auf allen drei Listen für die Gemeinderatswahl kandidiert haben. Als Nicht-Kandidat genieße ich deshalb den Luxus, nicht für eine bestimmte Liste eintreten oder gegen die Politik einer bestimmten Liste argumentieren zu müssen, sondern alle gleich behandeln zu können. Als Listenmitglied – und Ersatzgemeinderat – habe ich immer wieder die Aufgabe gehabt, als „Manndecker“ zu fungieren, also als Prellbock oder Provokateur, je nachdem, um welches Thema es gerade ging. Diese Rolle konnte ich natürlich: angriffig sein, laut und politische Mitbewerber mit den eigenen Waffen konfrontieren, wenn es sein musste. Es ist aber nicht meine seelische Grundeinstellung, sondern eben nur eine Rolle. Als „überparteilicher Beobachter“, der keiner Liste verpflichtet ist, kann ich endlich – was mehr meinem Naturell entspricht – differenzierter und ausgeglichener auftreten und argumentieren. Und das mit einem Blog in aller Öffentlichkeit – und das freut mich.
Gleichzeitig sitzen aber sehr viele politische „Novizen“ im neuen Gemeinderat, sodass es nicht schadet, wenn von außen jemand das eine oder andere Geschehnis kommentiert und der Bevölkerung näher bringt, was sich gerade abspielt. Themen dafür wird es genug geben.