Ich möchte in diesem Blog auch immer wieder darauf aufmerksam machen, wenn die nächsten Gemeinderatssitzungen anstehen. Jede(r) Interessierte sollte sich gerne die Zeit nehmen und auch live dabei sein, wenn wichtige Fragen für die Gemeinde Scharnitz behandelt werden. Hier geht’s zur Tagesordnung. Auf was ich schon gespannt bin:* Wird die fehlerhafte Besetzung im Überprüfungsausschuss korrigiert?*…
Weiterlesen
20.03.2022 // Nach der Wahl der Gemeinderats-Ausschüsse werde ich beginnen, sie und ihre Tätigkeitsfelder der Reihe nach zu kommentieren. Heute möchte ich mich dem Überprüfungsausschuss widmen. Der Überprüfungsausschuss ist einer der wichtigsten Ausschüsse, denn er prüft die Finanzgebarung der Gemeinde, gibt Anregungen und schlägt auch die Entlastung eines Bürgermeisters vor. Geprüft wird die Gemeindekasse einmal…
Weiterlesen
18.03.2022 // Nach der Gemeinderatswahl habe ich an den Bezirksvorstand des Wirtschaftsbundes Innsbruck-Land eine Analyse und Einschätzung der kommenden Scharnitzer Gemeinderatsperiode abgegeben. Ich werde sicherlich das eine oder andere Mal auf diese Analyse wieder zurück kommen, doch mich zunächst mit einem Aspekt hier beschäftigen, der genauso gekommen ist, wie ich es vorhergesagt habe. Für bestimmte…
Weiterlesen
03.03.2022 // In meiner „Abschiedsrede“ vor dem Gemeinderat habe ich bei der öffentlichen Sitzung im Februar ein Statement abgegeben, das so gelautet hat: „Ich wünsche dem neuen Gemeinderat, dass er künftig mehr Verantwortungsträger und weniger Bedenkenträger hat; dass er mehr Mitglieder hat, die zuhören können und einen offenen Geist haben, und weniger Leute, die ihre…
Weiterlesen
01.03.2022 // Ich bin darauf angesprochen worden, wieso ich mich denn nach meinem Abgang aus der aktiven Gemeindepolitik weiterhin der Gemeindepolitik widmen möchte und das noch dazu durch das regelmäßige Schreiben in einem Blog. Die Antwort ist relativ einfach: Scharnitz ist meine Heimat. Und die Heimat liegt mir natürlich am Herzen. Im Zuge der letzten…
Weiterlesen